0 2 min 3 weeks

Stuhlyoga ist eine sanfte und zugleich wirkungsvolle Form der Yogapraxis, die sich für Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Verfassung eignet. Besonders für Senioren, Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Berufstätige im Büro bietet diese Praxis eine hervorragende Möglichkeit, Bewegung in den Alltag zu integrieren.

Bei dieser Form des Yoga wird der Stuhl als Hilfsmittel genutzt, um klassische Yogahaltungen angepasst auszuführen. Dabei werden Wirbelsäule, Schultern, Hüften und Beine mobilisiert, ohne dass man sich auf den Boden begeben muss. Auch Atemübungen und Meditationen lassen sich bequem im Sitzen durchführen.

Stuhlyoga fördert die Durchblutung, Konzentration und Beweglichkeit. Gleichzeitig werden Verspannungen gelöst und das Körperbewusstsein gestärkt. Schon 15 Minuten täglich können ausreichen, um die positiven Effekte zu spüren – etwa mehr Energie, bessere Haltung und weniger Rückenschmerzen.

In Pflegeeinrichtungen, Reha-Zentren oder auch in Unternehmen gewinnt diese Form des Yoga zunehmend an Beliebtheit. Sie ermöglicht eine barrierefreie Teilnahme an einem ganzheitlichen Gesundheitskonzept und stärkt das Gefühl von Selbstwirksamkeit.

Stuhlyoga ist ein Beispiel dafür, dass Yoga für alle da ist – unabhängig von Alter, Fitnesslevel oder Lebenssituation.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *