
Yoga im Freien bietet eine ganz besondere Qualität der Praxis. Umgeben von Bäumen, frischer Luft und natürlichem Licht wird jede Bewegung, jeder Atemzug intensiver wahrgenommen. Der Wald wird zur Kraftquelle, zum Meditationsraum, zum Rückzugsort.
Wissenschaftlich belegt ist, dass sich Aufenthalte im Grünen positiv auf das Immunsystem, den Blutdruck und die Psyche auswirken. Kombiniert man dies mit Yoga, verstärkt sich die beruhigende Wirkung deutlich.
Ob Morgengruß auf der Wiese, Baumhaltung unter echten Bäumen oder Atemübungen am See – die Natur unterstützt die Achtsamkeit und fördert das Gefühl von Verbundenheit. Viele Yogalehrende bieten inzwischen Wald-Yoga oder Outdoor-Kurse an, oft ergänzt durch Elemente des Waldbadens.
Besonders in einer digitalisierten Welt schenkt Yoga in der Natur Erdung und Entschleunigung. Es erinnert uns daran, dass wir Teil eines größeren Ganzen sind – und dass Heilung und Energie oft direkt vor unserer Haustür liegen.