Viele Menschen in Deutschland leiden unter Schlafproblemen – sei es durch Stress, Bildschirmzeit oder unregelmäßige Tagesabläufe. Yoga kann dabei helfen, den Körper zu beruhigen, den Geist zu entspannen und die Schlafqualität nachhaltig zu verbessern.
Besonders abends empfiehlt sich eine sanfte Yogapraxis mit beruhigenden Asanas wie der Vorbeuge, dem liegenden Twist oder dem Kind (Balasana). Auch Atemübungen und geführte Meditationen wirken beruhigend und können das Einschlafen erleichtern.
Wissenschaftliche Studien bestätigen, dass Yoga die Einschlafzeit verkürzt, die Schlafdauer verlängert und die Schlafqualität verbessert. Durch regelmäßige Praxis wird das Nervensystem stabilisiert und das Stresslevel gesenkt. Hormone wie Cortisol werden reduziert, während das Wohlfühlhormon Serotonin gefördert wird.
Eine abendliche Yogaroutine muss nicht lang sein – bereits 20 Minuten genügen oft, um Körper und Geist auf Ruhe einzustimmen. Wichtig ist die Regelmäßigkeit und Achtsamkeit der Ausführung.
Yoga wird so zu einem natürlichen, sanften Mittel gegen Schlaflosigkeit – ganz ohne Nebenwirkungen, aber mit nachhaltigem Effekt auf Gesundheit und Lebensqualität.